Neue Initiativen im Arbeitskreis Energiewende – Mitwirkung erwünscht

Um die in den letzten Jahren stark ins Stocken geratene Energiewende auf lokaler, landespolitischer, nationaler und europäischer Ebene voranzubringen, sind effektive und effiziente energiepolitische Maßnahmen nötig.
Ich möchte dazu auf zweierlei Wegen ehrenamtlich beitragen. Wer Interesse hat, an einem der beiden Projekte mitzuwirken, ist herzlich willkommen.

Beispiel für eine globale Zeitachse zur Energiewende. Bildquelle DNV GL, https://eto.dnvgl.com Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 4.0 International 

1. Gründung eines AKE-Kreisverbands im Landkreis Ebersberg

Wir haben uns im Landkreis Ebersberg das sehr ehrgeizige Ziel gesetzt, für die Sektoren Strom & Wärme bis 2030 frei von fossilen Energieträgern zu werden. Zum Erreichen dieser Ziele soll die geplante Gründung eines Kreisverbands des AKE auf meine Initiative beitragen. Darin sollen Kompetenzen gebündelt, innovative Ideen entwickelt, lokale Netzwerke aufgebaut und Projekte initiiert werden.

2. Leitung Panel „Energiepolitische Maßnahmen“ des AKE der CSU auf Landesebene

Ich möchte mich sowohl kommunal als auch auf landespolitischer Ebene einbringen, um die Energiewende voran zu treiben. Dazu werde ich ab Juni 2020 ein Panel zu „Energiepolitischen Maßnahmen“ leiten, das u.A. der Analyse, Diskussion und Priorisierung von energiepolitischen Maßnahmen zur Erreichung der Klimaziele und zur Förderung innovativer Energietechnologien dient. Das Konzept umfasst:

  1. Analyse & kritische Beurteilung der aktuellen Ausgangslage energiepolitischer
    Maßnahmen
  2. Erstellen eines digitalen Ideenpools für energiepolitische Maßnahmen
  3. Aufgreifen von Impulsen und innovativen Ideen aus anderen Panels
  4. Bewertung unterschiedlicher energiepolitischer Maßnahmen, u.A. durch
    Berechnungen und Gespräche mit Entscheidungsträgern
  5. Erarbeitung von Handlungsempfehlungen
  6. Verfassen von Textbausteinen für ein Positionspapier
  7. Ggf. Erstellen von kurzen Videoclips zur Veranschaulichungen der energiepolitischen
    Handlungsoptionen und -empfehlungen

Wer Interesse an einer Mitarbeit hat (dies ist auch ohne CSU-Mitgliedschaft möglich) kann sich gerne an mich wenden.