Über mich

Nachdem ich 1993 in München geboren und in Mittelfranken aufgewachsen bin, habe ich im Doppelstudium an der LMU, TUM sowie in Hong Kong Physik (M.Sc.) und evangelische Theologie (Mag. theol.) studiert. Seit Anfang 2019 promoviere ich in einem Schnittstellenbereich zwischen Theologie, Technik und Naturwissenschaften im Bereich der Technik- und Klimaethik zum „Anthropozän als Herausforderung für die Theologie“.

Privat lebe ich in Grafing b. München, bin seit 2017 verheiratet und habe seit 2018 einen Sohn. Ich engagiere mich ehrenamtlich sowohl im kirchlichen Bereich, u.A. in der christlichen Studierendenarbeit und in der Jugendarbeit des CVJM, als auch im politischen Kontext bei der Konrad-Adenauer-Stiftung und im politischen Bereich. Als stellv. Landesvorsitzender des Arbeitskreises Energiewende (AKE) sowie auf lokaler Ebene in Grafing bei München engagiere ich mich vor allem für wirksamen Klimaschutz durch Innovation und Technologie, für den Ausbau der Kinderbetreuung, für eine effiziente und nachhaltige Mobilität sowie für eine an christilchen Werten orienterte Politik.

Die wichtigsten Stationen meines Lebens können meinem Lebenslauf entnommen werden. Zudem findet sich eine Liste meiner Veröffentlichungen unter Publikationen.

Meine Freizeit verbringe ich gerne in der Natur, beim Wandern, Schwimmen, Radfahren oder Skifahren. Zudem spiele und entwickle ich gerne strategische Brettspiele.

Einige Begriffe, mit denen mich andere beschreiben würden, sind in dieser Wordcloud abgebildet:

Wordcloud mit einigen Begriffen, mit denen man mich beschreiben könnte. Erstellt über www.wordclouds.com Copyright @ Maximilian von Seckendorff